Aktuelle Informationen ...



 

Gemeindeverwaltung:


grs.jpg
 
INFORMATION
vom 15.07.2023

Öffentliche Mahnung der Gemeinde Großnaundorf

Die Gemeindeverwaltung Großnaundorf macht darauf aufmerksam, dass zum 01.07.2023 die Hundesteuer, welche jährlich zu entrichten ist, fällig war. Diejenigen, die sich mit der Zahlung der Steuern an die Gemeinde Großnaundorf im Rückstand befinden, werden hiermit gemäß § 13 Sächsisches Verwaltungsvollstreckungsgesetzt gemahnt und aufgefordert, bis zum 10.08.2023 ihrer Zahlungspflicht nachzukommen.
Bitte geben Sie bei der Überweisung das Kassenzeichen bzw. Buchungszeichen des Steuerbescheides an.

Für diese öffentliche Mahnung werden keine Gebühren erhoben.

Bei einem weiteren Zahlungsverzug erfolgt eine schriftliche Mahnung mit einer Mahngebühr von mindestens 8,00 EUR bis 40,00 EUR gemäß 10. Sächsischen Kostenverzeichnis. Außerdem sind Säumniszuschläge gemäß § 240 AO für jeden angefangenen Monat der Säumnis i.H.v. 1 % der auf volle 50 EUR abgerundeten Steuerforderungen zu entrichten.

gez. Rammer
Bürgermeister




grs.jpg
 
INFORMATION
vom 15.07.2023

Termin Steuerzahlung

Wir weisen darauf hin, dass am 15. August 2023 die Grundsteuer A, Grundsteuer B und die Gewerbesteuer für Ratenzahler, fällig werden. Für Zahlungen an die Gemeinde Großnaundorf nutzen Sie bitte folgende Bankverbindung:

Kreditinstitut: Deutsche Kreditbank AG
IBAN: DE42 1203 0000 0001 2111 01
BIC: BYLADEM1001

Bitte geben Sie Ihr Buchungszeichen als Verwendungszweck auf der Überweisung an, damit die Zahlung richtig zugeordnet werden kann. Bei nicht termingerechter Zahlung erfolgt eine Mahnung mit entsprechender Mahngebühr und Säumniszuschlägen. Um zusätzliche Kosten zu vermeiden, können Sie uns ein Mandat zur Abbuchung der Forderungen erteilen.

Formulare hierzu erhalten Sie in der Stadtkasse oder auf der Internetseite unter:


oder hier auf der Internetseite der Gemeinde Großnaundorf.

Bitte beachten Sie, dass nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Mandate berücksichtigt werden.

Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung.

gez. Rammer
Bürgermeister



 
sepa_lastschrift.jpg


INFORMATION
vom 15.07.2023


SEPA Lastschrift Mandat - Download:





 
Bekanntmachung des Bürgermeisters:
vom 27.06.2023

Stellenausschreibung

Die Gemeindeverwaltung Großnaundorf hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

Mitarbeiter Bauhof (m/w/d)

zu besetzen.

Vollständige Stellenausschreibung zum Lesen, Herunterladen und Drucken:

gez. Rammer
Bürgermeister



grs.jpg
 
INFORMATION
vom 23.05.2023

Baumaßnahmen Mittelbach - Großnaundorf
Änderungen im Linienverkehr

Auf Grund der Baumaßnahmen zwischen Mittelbach und Großnaundorf gelten für den regionalen Busverkehr ab 30. Mai 2023 zwischen Pulsnitz, Höckendorf, Königsbrück und Schmorkau der Linien 756 und 762 Umleitungsfahrpläne.




grs.jpg

INFORMATION
vom 22.05.2023

 

Aktuelle Bekanntmachung
des Bürgermeisters zum Haushalt der Gemeinde Großnaundorf:




 
Bekanntmachung des Bürgermeisters:
vom 20.02.2023

Öffentliche Bekanntmachung der Gemeinde Großnaundorf

über die Aufstellung des Bebauungsplanes „Schulneubau Großnaundorf“ sowie die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB

gez. Rammer
Bürgermeister


 
Allgemeinverfügung des LRA bzgl. Schadinsekten im Wald
vom 23.06.2022

Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Bautzen bezüglich der Überwachung und Bekämpfung der rindenbrütenden Schadinsekten an Fichte und Kiefer im Privat- und Körperschaftswald im Landkreis Bautzen:

  • Allgemeinverfügung - Vollzug der Sächsischen Pflanzenschutzverordnung (SächsPflSchVO) vom 28. Juli 2014
  • Allgemeinverfügung - zur Erfassung und Bekämpfung von rindenbrütenden Schadinsekten an Fichte und Kiefer im Privat- und Körperschaftswald

 
Bekanntmachung des Staatsbetriebs Sachsenforst, Forstbezirk Oberlausitz:
vom 20.06.2022

Öffentliche Bekanntmachung des Staatsbetriebs Sachsenforst zum Vorhaben:

  • Aktualisierung der selektiven Waldbiotopkartierung



 

Aktuelle Bekanntmachungen des Bürgermeisters zum Haushalt der Gemeinde Großnaundorf:


gez. Rammer
Bürgermeister



 

Bekanntmachung der Stadtverwaltung Pulsnitz:

Unsere Ausschreibungen für Bauleistungen sowie Liefer- und Dienstleistungen finden Sie auf der Vergabeplattform
evergabe.de.



gez. Ramona Seeliger-Fritsch
Fachbereich Bürger und Bauen
Bauamt
Stadtverwaltung Pulsnitz


 
haushalt_gndf.jpg


INFORMATION
vom 22.05.2023





 
ortsrecht.jpg


INFORMATION
vom 02.04.2021


Ortsrecht von Großnaundorf:




 

Gemeindebibliothek - Öffnungszeiten im September 2023


c2_13730_gndf_Dorfbibliothek.jpg
       
  NEU - Dienstags geöffnet von 15:30 - 18 Uhr
 
  Öffnungszeiten AKTUELL:
 
     
  Dienstag, 12.09.2023  15:30 - 18 Uhr 
  Dienstag, 26.09.2023  15:30 - 18 Uhr 
     
 

 

Freibad Großnaundorf:


Freibad Großnaundorf

INFORMATION des Freibadvereins Großnaundorf
vom 22.05.2023

Badesaison 2023

Am Sonntag, 21. Mai,
haben wir mit dem Anbaden die Badesaison 2023 eröffnet.

In unserem gepflegten Freibad hoffen wir auch in diesem Jahr wieder viele Schwimmer und Badelustige begrüßen zu können:

  • Ein Schwimmbecken mit Karibischem Flair
    (es fehlen zwar der Strand und die Palmen, aber das Wasser ist genauso himmlisch blau ... )
  • Abgegrenzter Nichtschwimmerbereich
  • Babybecken mit Sonnenschutz
  • Gepflegte Liegewiese
  • Imbiss mit Terrasse
    - Wird vom Cateringservice "Schlemmeroase Nicole Römer" aus Großnaundorf bewirtschaftet.
  • Spielplatz mit Tischtennisplatte
  • Volleyballfeld
  • Schach-/ Dame-Spielfeld

Weitere Informationen  » » »  http://www.freibad.grossnaundorf.de/

Zum Vergrößern Bild anklicken.


 

Freibad Großnaundorf e.V.:


Freibad Großnaundorf

INFORMATION des Freibadvereins Großnaundorf
vom 29.10.2021

Der Freibad Großnaundorf e.V. ist gegründet.

Wir freuen uns auf die tatkräftige Unterstützung des Vereins bei der Betreibung des Freibades Großnaundorf in den kommenden Jahren.

  • Die Satzung,
  • die Beitragsordnung inklusive des Aufnahmeantrages
  • und das Datenschutzkonzept

stehen hier zur Ansicht und Download zur Verfügung:

Dokumente zum Lesen, Herunterladen und Drucken:




Bei weiteren Fragen und Anregungen zum Verein stehen wir gern zur Verfügung.

Jens Klotsche
E-Mail: Jens.Klotsche@gmx.de
Tel.: 0170 6219614


Zum Vergrößern Bild anklicken.


 

ÖPNV - Fahrplaninformationen:


bus_&_bahn.jpg
 

Mobil im Landkreis Bautzen


  • Mobil mit Bus und Bahn
  • Mobil mit dem Rad
  • Ihre Ansprechpartnerinnen im Landratsamt

Mobil sein – auch ohne eigenes Auto.
Im Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien und im Verkehrsverbund Oberelbe sind Sie mit Bus und Bahn flexibel und umweltfreundlich unterwegs.


 

DB - deutsche Bahn


Die Services der Deutschen Bahn informieren Sie aktuell über Pünktlichkeit, Verspätung und Änderungen an Ihrer Verbindung oder begleiten Sie mit individuellen Fahrplänen bei Ihrer Reise.

 

VVO - Verkehrsverbund Oberelbe

Der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) ist ein Verkehrsverbund des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Großraum Dresden.
In den Verkehrsmitteln der Partnerunternehmen gilt ein einheitliches Flächentarifsystem.
Der Landkreis Bautzen ist Mitglied im VVO.

 

ZVON - Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien

Der Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien (ZVON) ist ein Aufgabenträger sowie ein Verkehrsverbund des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) in der Region Oberlausitz-Niederschlesien in Sachsen.
Der Landkreis Bautzen ist Mitglied im ZVON.

 

Geoweb - Geoportal des Landkreises Bautzen

Im Geoweb finden Sie Informationen des Landkreises Bautzen mit geografischem Bezug.
Lassen Sie sich über folgende Links die Haltestellen der Verkehrsverbünde in der Karte anzeigen:

Behalten Sie den Überblick über das Straßennetz des Landkreises.
Die folgenden Themen rund um das Straßen-und Wegenetz stehen Ihnen über folgende Links zur Verfügung:

Im Geoweb stehen insgesamt eine Vielzahl von Informationen zu folgenden Themen zur Verfügung:

  • Ämter und Justiz
  • Feuerwehren
  • Flurstücksinformationen
  • Freizeit, Kultur, Sport
  • Gesundheit und Soziales
  • Kinderpflege, Erziehung, Bildung
  • Natur und Umwelt
  • Sorben im Landkreis
  • Städte und Gemeinden
  • Verkehr, Bauen, Bodennutzung
  • Wirtschaft

 

Regionalmanagement Dresdner Heidebogen:


heidebogn_echt_schoen_hier.png

INFORMATION
vom 21.05.2021


Sonderveröffentlichung:

Dresdner Heidebogen und seine "Parks und Gärten"

Dresdner Heidebogen – Die Region für Familien, Aktive und Kreative

Flyer zum Ausdrucken:



Das Regionalmanagement steht Ihnen beratend zur Seite!
Kontakt:

Dresdner Heidebogen e.V.
Geschäftsstelle Radeburg
Regionalmanagement Dresdner Heidebogen

dresdner_heidebogen_logo.png

August-Bebel-Str. 2
01471 Radeburg
Tel.: 035208/34781
Fax: 035208/34782
info@heidebogen.eu
www.heidebogen.eu



 

NEUERSCHEINUNG in der Gemeindebibliothek:


Sofie_c2_48677.jpg

INFORMATION
vom 18.02.2017

Sofie - Schicksalsjahre im Schatten zweier Weltkriege

Sehr geehrte Einwohner von Großnaundorf, liebe Leser,
unter dem oben genannten Titel hat der Autor Horst Gröger ein Buch über seine Mutter geschrieben und veröffentlicht. Auf 472 Seiten mit vielen Abbildungen schreibt Herr Gröger nicht nur eine Familienchronik, sondern schildert auch deutsche Zeitgeschichte, die uns verdeutlicht, wie wertvoll es ist, dass wir heute und das bereits seit 70 Jahren in Frieden leben können. Großnaundorf spielt dabei eine wichtige Rolle.

Leseempfehlung - Sehr lehrreich, interessant und berührend!

Ein Freiexemplar von Herrn Gröger - jetzt in unserer Gemeindebibliothek zur Ausleihe.

Auf neugieriges Wiedersehen in unserer Bibliothek! - Regina Irrgang



Zu den aktuellen ÖFFNUNGSZEITEN unserer Bibliothek.


 Klick ... zu weiteren Bildern und Infos >>> 


 

KITA:


c2_46613_kitaanbau_20160829.jpg

INFORMATION
vom 30.08.2016

Neue Informationen zur KiTa:

Im vorigen Jahr bauten wir an unsere Kindertagesstätte an ...
... und können seit 01.09.2015 nun 34 Krippenkinder und 46 Kindergartenkinder betreuen.

Weitere Infos und Fotos zum KITA - ANBAU >>> auf dieser Website.


 

Kirchgemeinde Großnaundorf:


c2_37797_kirche_gndf_20150511.jpg

INFORMATION
vom 26.04.2018




Infos zur KIRCHGEMEINDE GROSSNAUNDORF >>> auf dieser Website.



 

Hinzugefügte Einträge im Galeriebereich von Großnaundorf



 

Hinzugefügte Einträge der Gewerbetreibenden in Großnaundorf



 

Deutsches Rotes Kreuz | Ortsverband Oberlichtenau informiert



 

Arztsprechstunde der Gemeinschaftspraxis Wiedemann, Oberlichtenau


Logo_Wiedemann.jpg
 
  Adresse:
  Weißbacher Straße 7
  01896 Pulsnitz OT Oberlichtenau
  Tel.: (03 59 55) 7 26 55
  Internet: arztpraxis-wiedemann.de
 
  Sprechzeiten in Oberlichtenau:
  Mo / Do 08 - 12 Uhr  und  14 - 18 Uhr
  Di / Mi / Fr 08 - 12 Uhr
 
  Sprechzeit in Großnaundorf:  Kleindittmannsdorfer Str. 2
  Dienstag 08 - 12 Uhr  und  15 - 18 Uhr
 
  Aktuelle Informationen bezüglich mediz. Leistungen, Urlaubsvertretungen o. Ä.:
 
    auf unserer Internetseite:   arztpraxis-wiedemann.de - AKTUELLES
   


Copyright © 2012 grossnaundorf.de